Reisebüro 1 Touristik​fachkraft
länge
204 Unterrichtseinheiten
ort
Präsenz
Online - Live
kursleiter
Harald Pree
Basispaket
ue
preis
Destinationsschulung INTENSIV
68
€ 720,00
allgem. Touristik
68
€ 720,00
touristisches Fachwissen
68
€ 720,00
204
€ 2 160,00
Im Kurs Destinationsschulung INTENSIV werden 54 touristische Regionen vorgestellt und geschult. Für je Destination wird 1/2 UE bis 2 UE verwendet - Zusätzlich gibt es Aufgaben die ausgearbeitet werden, Teilnehmerpräsentationen und Rollenspiele.

Allgemeine Touristik - Grundlagen des Tourismus inkl. Geschichte und Entstehung sowie touristische Nachfrage und Motive, durch Praxisbeispiele die in das touristische Angebot (Produkte) und die touristische Nachfrage (Kundenbedürfnisse) einführen.

Im Modul touristisches Fachwissen wird den Teilnehmern ein umfassender Überblick über die Leistungsträger und Produkte geboten. Zusätzlich gibt es Zugriff auf zahlreiche Onlineschulungen (E-Learning Plattform) die auf freiwilliger Basis zusätzlich vertieftes Wissen anbieten.

Produkt- und Fachkenntnisse bilden das Fundament der weiteren Ausbildung. Das Basispaket ist mit 204 UE auf 26 Wochen ausgelegt (September-Februar bei einem Kurstag pro Woche). Da ausgewählte Teile aber als Onlinetraining angeboten werden, kann die Schulungsdauer auch individuell vereinbart werden.
buchbare zusatzmodule*
*(können nach Absprache auch gegen Bausteine des Basispakets getauscht werden)
ue
preis
rechtliche Grundlagen im Reiseverkauf
24
€ 250,00
Vertriebspsychologie im Reisebüro
48
€ 510,00
Marketing im Reisebüro
64
€ 680,00
Im Modul rechtliche Grundlagen wird besonders auf die neue Gesetzlage PRG, DSGVO usw eingegangen. Vorvertragliche Informationspflichten und sonstige Besonderheiten im Reisevertrieb gehören zum Basiswissen.Im Modul Vertriebspsychologie wird besonders auf das geänderte Kundenverhalten seit CoVid hingewiesen und Resilienz als wesentliche Säule in dieses Modul eingebaut.
Sich nicht von Absagen verunsichern lassen, ist eine neue besonders wichtige Fähigkeit im Reisebüro. In den letzten 2 Jahren standen Absagen, Umbuchungen und Stornierungen von Leistungsträgern aber auch von Kunden an der Tagesordnung. Der tägliche Kontakt mit Kunden, ständige wechselnden Anforderungen der Reiseziele und Leistungsträger, kurzfristige Änderungen der Einreise- und Gesundheitsbedingungen stehen im Fokus dieses Moduls.

Tagein, tagaus – freundlich, sympathisch, motiviert und hilfsbereit. Der Reisevertrieb gehört zu einer Berufsgruppe, bei der beständige Veränderungen anstehen. Denn jeder Kunde ist anders und seine Reaktionen sind nicht berechenbar.

Das 3. Zusatzmodul - Marketing im Reisebüro geht insbesondere auf die Veränderungen im Verkauf ein. Früher waren die Reisebüroangestellten angesehene Fachkräfte, die mit kryptischen Codes Urlaubsreisen buchen konnten. Seit der Etablierung des Internets samt Ihrer unzähligen Reiseplattformen und -angeboten wird auch der Reisebüroangestellte immer mehr zum aktiven Verkauf gezwungen. Erfahrene Verkäufer mit Spezialgebieten und Kundenbindung wird immer mehr zum Asset der Reisebüros. Der Aufbau und die Gestaltung der Marke "ICH" samt unzähliger kostenloser Marketingmöglichkeiten online und offline stehen im Zentrum dieses Moduls.                                            
Du hast Interesse?
Melde dich heute bei einem unserer Kurse an und erweitere deinen Horizont!
jetzt anfragen